Auch auf Instagram verfügbar (Bitte Instagram Logo klicken)

 

Auch auf Facebook verfügbar (Bitte Facebook Logo klicken)

 

SPD Auerbach i.d.OPf - Entscheidend besser

 

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Sie finden hier Ansprechpartner, Termine und Infos zur SPD und unserer Arbeit. Wir bemühen uns um eine ehrliche, bürgernahe Politik für alle Auerbacher Bürger durch eine nachhaltige, zielgerichtete Kommunalpolitik. Dazu möchten wir auch Ihre Meinungen und Wünsche wissen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie sich damit an unsere Rats- und Vorstandsmitglieder wenden.

Peter Danninger
SPD Ortsvereinsvorsitzender

Nominierung abgeschlossen!

???? Nominierung abgeschlossen!
Wir als SPD Auerbach haben gestern unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl sowie unseren Bürgermeisterkandidaten Felix Müller offiziell nominiert! ????????️
Wir setzen auf starke Persönlichkeiten, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln – von Arbeitern ????‍♂️, Angestellten ????‍????, Führungskräften ????‍????, Gastronomen ????️, Lehrer ????‍???? bis hin zu Unternehmern ????.
 

 

 
???? Unser starkes Team für den Stadtrat:
1) Felix Müller
2) Brigitte Bradl
3) Peter Danninger
4) Johannes Trenz
5) Norbert Gradl
6) Günther Cermak
7) Dr. Edmund Goß
8) Anna-Lena Schertl
9) Robert Klima
10) Markus Baumgärtel
11) Manfred Kohl
12) Alexander Cermak
13) Peter Metschl
14) Kerstin Meisel
15) Denise Baumgärtel
16) Anja Hackenberg
17) Felix Dötsch
18) Toni Kantwerk
19) Stefan Dietl
20) Günter Sertl
Ersatzkandidierende sind Christine Nickl-Dötsch und Hans Voss.
Pack ma's SPD Auerbach!
 

#Landratskandidat

Lieber Michael, herzlichen Glückwunsch zur Nominierung als Landratskandidat. Viel Spaß und Erfolg für den anstehenden Wahlkampf.
Herzlichen Glückwunsch auch allen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Glück Auf!
 

 

 

Nominierungskonferenz der Kreistagskandidatinnen und -kandidaten sowie unseres Landratskandidaten Michael Rischke

Heute zur Nominierungskonferenz der Kreistagskandidatinnen und -kandidaten sowie unseres Landratskandidaten Michael Rischke beim Gasthaus Michl in Oberleinsiedl ????????
Wir Auerbacher (????⚪) sind brutal stark vertreten auf der SPD Kreistagsliste:
 

 

 
6) Angelie Leißner
9) Peter Danninger
10) Brigitte Bradl
13) Felix Müller
15) Günther Cermak
18) Susanne Trenz
24) Anna-Lena Schertl
37) Peter Metschl
41) Robert Klima
47) Markus Baumgärtel
54) Felix Dötsch
56) Norbert "Hector" Gradl
SPD Auerbach in der Oberpfalz
 

Wir senken zum 1. Januar 2026 die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent

 

Dein Stammlokal um die Ecke oder der Gasthof im nächsten Ort tun sich gerade richtig schwer? Wegen gestiegener Kosten für Lebensmittel geraten viele Betriebe unter Druck. Auch längst notwendige Investitionen werden immer wieder verschoben.

Wir senken zum 1. Januar 2026 die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent. Damit greifen wir Gastronominnen und Gastronomen unter die Arme. So stärken wir auch Dein Stammlokal oder Dein Lieblingsrestaurant. Gleichzeitig begünstigt diese Entlastung auch die Essensverpflegung in Schulen und Kitas.

 

 

 

Nominierungsversammlung unseres BM Kandidaten

Nominierungsversammlung unseres BM Kandidaten

 

Einladung zur Nominierungsversammlung am 14.10.2025

 

Einladung zur Nominierungsversammlung der SPD Auerbach
für die Kommunalwahlen 2026 (Bürgermeister und Stadtrat)
am 14.10.2025 um 19:00 im Landgasthof „Zur Leonie“ in Degelsdorf

Bürgermeisterkandidat Felix Müller hob hervor, dass die SPD Auerbach am 14.10. zur Nominierungsversammlung in

Degelsdorf ein starkes Team mit klaren Ideen vorstellen wird: „Wir haben die Fähigkeit und Entschlossenheit, die Zukunft

unserer Stadt aktiv zu gestalten und den Bürgerinnen und Bürgern ein überzeugendes Angebot zu machen.

“ Mit diesem einstimmigen Votum sieht sich die SPD Auerbach bestens aufgestellt, um mit Geschlossenheit und Tatkraft

in die kommenden Monate zu gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Kommunalwahl zu stellen.

 

#Erntedank








???? Erntedank- der Moment, um Danke zu sagen für die Ernte, für die Gaben und der Natur.

???? Danke an unsere Bäuerinnen und Bauern, die für unsere Lebensmittelversorgung arbeiten

???? Danke an die Menschen, die für und in der Lebensmittelbranche ihren Einsatz bringen

???? Politisch haben wir die Verantwortung, gute Rahmenbedingungen in und für für Landwirtschaft zu realisieren

???? Und wir müssen die Lebensmittelverschwendung - auch aus Achtung vor der Schöpfung und unseren Ressourcen eindämmen








 

WIR SIND EIN STARKES TEAM

Die Stadtratskandidaten*innen der SPD

Bürgernah. Fortschrittlich. Verantwortungsvoll.

1 Bettina Moser  2 Joachim Bender  3 Monika Kick  4 Dr. Thomas Steiner

5 Renate Dümmler  6 Jörg Jäger  7 Heike Graf   8 Gerd Geismann

9 Kristina Steiner  10 Thomas Weiß  11 Anna Ruoff  12 Holger Joschko

13 Karl-Heinz König  14 Maximilian Knack  15 Helena Schneider 

16 Matthias Ruoff  17 Dieter Pilhofer  18 Dr. Mochael Scherer

19 Levente Haller  20 Attila Michl 21 Bernd Lödel 22 Bernd Kraus

23 Berbhard Schleich  24 Anja Pilhofer

Ersatz: Nico Haubelt + Manfred Mederer

WIR  GESTALTEN  DIE  ZUKUNFT  DER  STADT!

 

 

Lieber auf Döner Konzentrieren

 

NN vom 04.10.2025

 

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

 
 


Ortsverein-Hirschau                                                                                                      29.09.2025

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

am 8. März 2026 sind Kommunalwahlen und selbstverständlich möchte die SPD dafür

wieder einen überzeugende/n Kandidatin/en für das Bürgermeisteramt anbieten.

Zur Nominierung treffen wir uns

 

am Freitag, den 10. Oktober 2025,

um 19.00 Uhr, im kath. Pfarrheim Hirschau,

Kolpingstraße 10

 

Tagesordnung:    1. Begrüßung durch SPD-Vorsitzenden Günther Amann

                              2. Grußworte

                              3. Wahl der Versammlungsleitung

                              4. Wahl des/der Schriftführers/in

                              5. Bildung eines Wahlausschusses (3 Personen)

                              6. Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl 2026:

                                  a) Vorschläge

                                  b) Vorstellung des/der Kandidaten/in

                                  c) geheime Wahl

                              7. Bestellung eines Beauftragten für den Wahlvorschlag und

                                  seines Stellvertreters

                              8. Bestellung von 2 Wahlberechtigten zur Unterzeichnung der

                                  Niederschrift

                              9. Beschluss über das Kennwort des Wahlvorschlags

                            10. Schlusswort Bürgermeisterkandidat/in

 

Auf Euer Kommen freuen sich

Günther Amann (1. Vorsitzender)                         Josef Birner (Fraktionssprecher)

 

Alle Termine öffnen.

28.10.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

29.10.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stadtratssitzung
   

13.11.2025, 18:30 Uhr - 23:00 Uhr SPD Stammtisch
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

30.11.2025 - 30.11.2025 Weihnachtsfeier - Der SPD Frauen und SPD
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

02.12.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

03.12.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stadtratssitzung
   

08.12.2025 Kreistag-Sitzung

08.03.2026, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunalwahlen 2026

28.03.2026, 18:00 Uhr - 29.03.2026, 03:00 Uhr 28. Starkbierfest

Alle Termine

WebsoziInfo-News

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen

30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen

17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen

14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen

10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen

23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen

18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek

Ein Service von websozis.info

 

 

Besucher:78103
Heute:582
Online:3