SPD Auerbach i.d.OPf

SPD Auerbach i.d.OPf

Auch auf Instagram verfügbar (Bitte Instagram Logo klicken)

 

Auch auf Facebook verfügbar (Bitte Facebook Logo klicken)

 

Nachrichtenarchiv - SPD Auerbach i.d.OPf

Stichwort:


 

Allgemein (423 Artikel)

09.12.2023
#Advent.
03.12.2023
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG.
#Advent.
08.11.2023
Bericht aus dem Stadtrat.
04.11.2023
Abonniere den Kanal #SPD auf WhatsApp:.
19.10.2023
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG.
08.10.2023
Danke!.
07.10.2023
SPD Auerbach bestätigt Peter Danninger als Vorsitzenden.
05.10.2023
Verjüngung im Vorstand.
30.09.2023
Infostand der SPD Auerbach in der Oberpfalz.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Kommunalpolitik (36 Artikel)

14.03.2020
15. März 2020: Deine Wahl! SPD - Liste 5.
10.03.2020
#ZUKUNFTBEGINNTVORORT - SPD Auerbach i.d.OPf.
24.02.2020
SPD Auerbach i.d.OPf - Lieber Erstwähler/in zur Kommunalwahl 2020 .....
19.02.2020
SPD Auerbach i.d.OPf - Infostand Sa 22.02.2020.
SPD Auerbach i.d.OPf - Briefwahl beantragen.
18.02.2020
SPD Auerbach in der Oberpfalz - 17.02.2020 Bürgergespräch in Ranna „Wir stellen uns vor – Wir hören zu“.
16.02.2020
Unsere Themen zur Kommunalwahl 2020 #6/6 Kommunalentwicklung.
15.02.2020
Unsere Themen zur Kommunalwahl 2020 #5/6 Aktiv im Alter.
14.02.2020
Unsere Themen zur Kommunalwahl 2020 #4/6 Bildung und Gesundheit.
SPD Auerbach i.d.OPf - Bürgergespräch in Ortlesbrunn.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

Landespolitik (22 Artikel)

09.10.2019
#6JahreMietenstopp - Volksbegehren.
27.08.2019
Unterschriften für Krankenhäuser.
23.01.2019
Volksbegehren Artenvielfalt "Rettet die Bienen".
08.01.2019
„Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“.
13.09.2018
Dr. Bärbel Kofler MdB kommt nach Auerbach i.d.OPf.
27.08.2018
#Bayern LTW2018.
07.08.2018
Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern.
28.07.2018
Für bessere Pflege in Bayern – SPD unterstützt Volksbegehren.
22.07.2018
#ausgehetzt.
20.07.2018
Sachgrundlose Befristung abschaffen – Lehrern/innen und Erziehern/innen eine Perspektive bieten!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Ortsverein (22 Artikel)

15.11.2019
SPD Auerbach i.d.OPf gedenkt ihrer Gründerväter.
11.11.2019
SPD Auerbach i.d.OPf - Helmut-Ott-Halle in Weiß-Rot.
16.10.2019
100 Jahre SPD Auerbach i.d.OPf.
13.08.2019
SPD Auerbach i.d.OPf - Spielefest im Rahmen des Auerbacher Ferienprogramms.
11.08.2019
SPD OV Auerbach i.d.OPf..
08.08.2019
Der SPD - Ortsverein Auerbach lädt ein - Spielefest.
09.07.2019
Der SPD - Ortsverein Auerbach lädt ein - Spielefest.
25.06.2019
SPD Auerbach i.d.OPf - Neuwahlen der ASF.
17.06.2019
Grillfest des SPD OV Auerbach i.d.OPf.
08.06.2019
Mitgliederversammlung 05.06.2019 SPD Auerbach i.d.OPf.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.


WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

25.10.2023 15:54 Dirk Wiese zum Kabinettsbeschluss bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau
Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss untermauert die Ampel ihr Ziel, zügig große Schritte in Richtung Bürokratieabbau zu gehen. Das ist zentral, um das Handeln der Verwaltung effizienter zu gestalten und die Zivilgesellschaft zu entlasten, erklärt Dirk Wiese. „Die Ampel strebt eine verbesserte Gesetzgebung und den Abbau von Bürokratie an. Damit werden wir Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen,… Dirk Wiese zum Kabinettsbeschluss bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau weiterlesen

16.10.2023 18:48 Achim Post zur Parlamentswahl in Polen
Ein starkes Signal für die Demokratie in Polen Die PiS bleibt laut Prognosen wohl die stärkste Kraft in Polen, trotzdem könnten künftig drei pro-europäische Oppositionsparteien die neue Regierung bilden. Achim Post sieht eine große Chance für Europa. „Sollten sich die Prognosen der Nachwahlbefragungen bestätigen, so wäre das zweifelsohne ein großer Erfolg für die polnische Demokratie… Achim Post zur Parlamentswahl in Polen weiterlesen

16.10.2023 18:42 Dirk Wiese zur Anmeldung stationärer Grenzkontrollen
Stationäre Grenzkontrollen können wichtigen Beitrag leisten Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute angekündigt, stationäre Kontrollen für die Binnengrenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz zu notifizieren. Damit begegnen wir gezielt irregulärer Migration nach Deutschland und entlasten unsere Kommunen, sagt Dirk Wiese. „Wir sind auf dem richtigen Weg. Mit vielen Maßnahmen begegnen wir gezielt irregulärer Migration nach… Dirk Wiese zur Anmeldung stationärer Grenzkontrollen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

 

 
 

 

 

Podcast

Besucher:78099
Heute:69
Online:2