#teamfelixmüller  

fx_mueller

Felix Müller

Auch auf Instagram verfügbar (Bitte Instagram Logo klicken)

 

Auch auf Facebook verfügbar (Bitte Facebook Logo klicken)

 

SPD Auerbach i.d.OPf - Entscheidend besser

 

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Sie finden hier Ansprechpartner, Termine und Infos zur SPD und unserer Arbeit. Wir bemühen uns um eine ehrliche, bürgernahe Politik für alle Auerbacher Bürger durch eine nachhaltige, zielgerichtete Kommunalpolitik. Dazu möchten wir auch Ihre Meinungen und Wünsche wissen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie sich damit an unsere Rats- und Vorstandsmitglieder wenden.

Peter Danninger
SPD Ortsvereinsvorsitzender

#Sommerferien

 

Heute ist der letzte Schultag vor den #Sommerferien.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien!
Genießt die Sommerzeit und bleibt gesund!
Das gilt natürlich auch für alle Eltern und Lehrkräfte!
@Follower

 

 

Heute letzter Schultag in Bayern

Heute letzter Schultag in Bayern ????

Schöne Ferien an alle Schulkinder ????☀️

Es ist richtig und wichtig, dass die Ferien in Bayern von Anfang August bis Mitte September gehen ????

Damit wünsche ich auch unseren Landwirten eine ertragreiche Ernte ????????????????

Gleich lange Schuljahre ergeben aus meiner Sicht Sinn ????️

Glück auf! ⚒

 


#Auerbach #AuerbachInDerOberpfalz #AuerbachAufDieEins #Ferienstart
SPD Auerbach in der Oberpfalz

 

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG
Am Mittwoch, 30.07.2025, um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses in Auerbach, Oberer Marktplatz 1 eine Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.
 

 

 
1 Dorferneuerung Welluck-Nitzlbuch; Verabschiedung des Dorferneuerungskonzeptes
2 Antrag auf Vorbescheid; Änderung der Dachkonstruktion und Schaffung von Wohnraum
über einer Garage, Rote Furt 1
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Stadt Auerbach i.d.OPf., 24.07.2025
SPD Auerbach in der Oberpfalz
 

Bericht zur Veranstaltung Songs und Lieder an einem Sommerabend

Hirschau. (ag)
Bestes Wetter, gute Musik und der passende Ort waren die idealen Voraussetzungen für den Erfolg des „kleinen Sommer Open-Airs“, zu dem der SPD-Ortsverein-Hirschau in den Innenhof des Steingutmuseums in der Hauptstraße 86 eingeladen hatte. Schnell waren die vorhandenen Plätze vergeben und die zahlreichen Gäste genossen einen lauschigen, unterhaltsamen Sommerabend. Darunter auch stellvertretender Landrat Michael Rischke und Alt-MdL Reinhold Strobl. SPD-Vorsitzender Günther Amann dankte Renée Ehringer-Hoffmann und ihrem Gatten Dieter für ihre Gastfreundschaft und dafür, dass zum ersten Mal eine solche Veranstaltung an diesem Ort stattfinden konnte. Der Erfolg mache Lust auf mehr. Amann verwies auf die mehr als 3000 Exponate im Steingutmuseum, die im Anschluss besichtigt werden könnten.                                                                    

„Der Eintritt zum Konzert ist frei. Aber wenn etwas nichts kostet, folgt unvermeidlich der Werbeblock“, meinte der SPD-Vorsitzende und nutzte die Gelegenheit für einen Blick auf die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Er forderte alle Anwesenden auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Denn „nirgends ist die Politik näher am Bürger als auf der kommunalen Ebene“. Alle Entscheidungen betreffen die Bürger unmittelbar. Besonders wichtig sei das Engagement und die fachliche Qualität der Kandidaten. Die SPD werde sich mit einem guten Angebot aus allen Berufsgruppen und verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen um die Sitze im Stadtrat bewerben.
Eindringlich plädierte Amann dafür, absolute Mehrheiten im Stadtparlament zu verhindern. Die aktuelle Periode mit absoluter Stimmenmehrheit und drei Bürgermeistern der CSU sei keine Erfolgsgeschichte. Vielmehr stehe man vor einem Berg von unbewältigten Aufgaben bei gleichzeitig leeren Kassen.                                                         
Den musikalischen Auftakt übernahm Maximilian Högl mit seiner Gitarre. Er verstand es, mit eigenen Liedern und bekannten Songs aus der Folkszene die Zuhörer zu begeistern. „Ich singe nur ernste Lieder“, so begrüßte im Anschluss „Lucas der Hegner“ die Zuhörer. Allerdings stellte sich dies recht schnell als wenig begründet heraus. Vielmehr verstand es der Singer-/Songwriter aus Amberg mit „wenn nicht ganz wahren“ so doch unterhaltsamen  Geschichten zur Entstehung seiner überwiegend eigenen Kompositionen die Gäste bestens zu unterhalten.
Zum Abschluss des gelungenen Abends standen Maximilian Högl und Lucas Hegner mit Bob Dylans „Blowing in the Wind“ dann gemeinsam auf der Bühne. Großer Beifall war der Lohn für einen gelungenen Abend.       

 

Sommerfest des SPD-Ortsvereins in Siebeneichen

Der SPD-Ortsverein Sulzbach-Rosenberg veranstaltete sein jährliches Sommerfest im Rahmen des Ferienprogramms. An einem heißen Nachmittag kamen die Kinder und ihre Eltern in den Biergarten des Gasthauses Kreiner in Siebeneichen und hatten einen kurzweiligen und schönen Nachmittag.

 

Songs und Lieder an einem Sommerabend am 17.08.2025

Hirschau. (ag) „Songs und Lieder an einem Sommerabend“, das gibt es demnächst auch in Hirschau. Aufgrund des schönen Wetters veranstaltet der SPD-Ortsverein-Hirschau am kommenden Sonntag, den 17. August kurzfristig ein kleines Sommer Open-Air-Konzert, um 18:30 Uhr, im romantischen Innenhof des Steingut-Museums in der Hauptstraße 68. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Den musikalischen Teil mit jeweils ca. 45 Minuten gestalten zum einen Maximilian Högl und Giulia Natale von den Redwood Birds. Die beiden lassen dabei ergänzt von eigenen Kompositionen stilistisch den Folk und Rock der 60er und 70er- Jahre wieder aufleben. Bei Liedern von Bob Dylan, den Beatles und Bruce Springsteen ist das Mitsingen ausdrücklich erwünscht.

Den zweiten Teil des Abends bestreitet „Lucas der Hegner“ aus Amberg mit von klassischen Sing/Songwritern aber auch dem Indie der 2000er beeinflusster, authentischer Musik. Der Eintritt ist frei, über kleine Hutspenden freuen sich die Musiker.

 

Alle Termine öffnen.

28.08.2025, 18:30 Uhr - 23:00 Uhr SPD Stammtisch
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

16.09.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

17.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stadtratssitzung
   

23.09.2025 - 23.09.2025 VoSi

24.09.2025 - 24.09.2025

28.10.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

29.10.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stadtratssitzung
   

13.11.2025, 18:30 Uhr - 23:00 Uhr SPD Stammtisch
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

30.11.2025 - 30.11.2025 Weihnachtsfeier - Der SPD Frauen und SPD
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

02.12.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

Alle Termine

WebsoziInfo-News

07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen

20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

 

Besucher:78103
Heute:383
Online:6